Hier finden Sie die Beiträge, die einmal aktuell waren !
![]()  | 
          
mit Ihrer Wahl haben Sie mich zu Ihrer Bürgermeisterin von Bergheim 
        gemacht. 
        
        Ich möchte mich für Ihr Vertrauen ganz herzlich bedanken und sehe es 
        gleichzeitig als Verpflichtung, Ihre Erwartungen an mich zu erfüllen.
        
        
        Mit Kompetenz und Herz möchte ich Bergheim auf dem Weg zu einer lebens- 
        und liebenswerten Stadt weiter nach vorne bringen. 
 
Ihre
        Maria Pfordt 
        
 
| 
     Herzlichen Glückwunsch, liebe Maria Pfordt !!!! 
    Zum ersten mal in ihrer Geschichte 
    bekommt die Stadt Bergheim eine Bürgermeisterin, und zwar eine mit Kompetenz 
    und Herz ! Für viele überraschend hat sich Maria Pfordt von der CDU bereits 
    im ersten Wahlgang mit 51,21 % der Stimmen gegen ihre männlichen Mitbewerber 
    durchgesetzt. Auch der Amtsvorgänger Jürgen Peters wünschte ihr für die 
    Zukunft alles Gute und versprach seinen Schreibtisch bis Donnerstag zu 
    räumen.
     
  | 
        
         
          | 
      
    Liebe Politikinteressierte , 
    
    die Ergebnisse der heutigen Kommunalwahl können Sie direkt abrufen unter :
    
    http://wahlen.kdvz-frechen.de/kw04/wep800/  ! 
    
    
 
In eigener Sache:
    Liebe Nutzer des Diskussionsforums , 
    
    die meisten hat die ständig eingeblendete Werbung sicherlich genervt - mich 
    auch ! Das Problem ist nur, dass der Anbieter des Forums damit sein Geld 
    verdient und eine Werbefreischaltung muß bezahlt werden. Da ich diese Seite 
    ehrenamtlich und mittlerweile mit einem erheblichen Zeitaufwand betreibe, 
    bin ich dankbar für jede Unterstützung bei den entstehenden Kosten und würde 
    denjenigen oder diejenige Firma dann selbstverständlich hier lobend 
    erwähnen. Wenn die Beträge die Größenordnung eines kleinen Obolus 
    überschreiten, läßt sich auch über einen Werbebanner auf einer extra zu 
    schaffenden "Sponsorenseite" reden. Bitte schicken Sie mir ggf. eine mail, 
    ich übermittle dann die Kontonummer. 
    Im voraus schon mal vielen Dank ! 
    
    Ihr fleißiger Webmaster
 
Der Bürgermeisterkandidat der BMA, Herr Harald Stutzenberger, verfügt jetzt auch über eine eigene Homepage. Unter www.harald-stutzenberger.de können Sie sich über seine Person und seine Ziele informieren, die in diesem Falle auch nicht zu überhören sind. Schaun und hören Sie doch mal rein.
| 
             
    
              | 
            
             
    
              | 
          
Links:Im Rahmen der Misses und Mister NRW-Wahlen am Samstag im Bergheimer Studio 1 durfte Manfred Lipphardt die neue Misses NRW küren.
rechts:Bei der Siegerehrung des Fleischhauer-Cups der 
            Tennisabteilung des SV Erftstolz Niederaußem kam es zu einem 
            Zusammentreffen der besonderen Art. Die Bürgermeisterkandidaten 
            Manfred Lipphardt und Maria Pfordt durfte beide gemeinsam die 
            Siegerehrung durchführen und auch einige Worte ans Publikum richten. 
            Dabei stellten die Politiker eine Gemeinsamkeit fest: 
        Pfordt wie auch Lipphardt waren vor 
            einigen Jahren selber aktive Tennisspieler.
        
        Maria Pfordt und Rainer Hübl gratulierten dem bekannten Historiker, Dr. 
        Braschoss und Herrn Heinrich Hensen zu 44 Jahren CDU-Mitgliedschaft. 
        (siehe dazu auch die dazugehörige Pressemitteilung)
 
Auch bei der Beantwortung der 3. Staffel der  Fragen an 
        die Kandidaten ist die Bürgermeisterkandidatin der CDU letzte 
        geworden. Aber als Christin wird sie selbst wie auch die meisten Bürger 
        die Bedeutung des Ausspruchs :"Die Letzten werden die Ersten sein!" 
        erkennen. Schaun mer mal .....
        ![]()
 
    
    Werden hier etwa schon die ersten rot-grünen Koalitionsverhandlungen geführt 
    ?
     
Der Bürgermeisterkandidat des UBB, ab heute "Turbo-Ingo" Schäfer genannt, hat als erster die dritte Staffel der Fragen an die Kandidaten beantwortet und hat sich das Häkchen redlich verdient. Wenn die anderen Kandidaten sich auch ranhalten, habe ich keine Bedenken, dass alle Antworten vor dem Stichtag 09.09.04 da sind. Vielleicht ja auch viel früher, man sollte Politiker nicht unterschätzen
| 
             
              | 
            
             
              | 
          
Im Hinblick auf die Bürgermeisterwahl am 26. 
        September führt der SPD - Bürgermeisterkandidat Manfred Lipphardt in 
        allen 15 Stadtteilen von Bergheim eine Ortsbegehung durch. In Form eines 
        Flugblattes werden die Bürger zur Teilnahme eingeladen. Die Begehung 
        beginnt jeweils um 16.30 Uhr und endet um 19.30 Uhr mit einer 
        Abschlussbesprechung. Diese Ortsbegehungen sind wiederum der Auftakt für 
        15 Bürgerversammlungen, die am 20.8.2004 beginnen. Dazu kommen noch 
        Einladungen für bestimmte "Zielgruppen", wie z.B. die 
        Sportvereinsvorsitzenden. Mit diesen Aktionen ist Manfred Lipphardt in 
        einen umfassenden Dialog mit der Bürgerschaft eingetreten. Diesen 
        Arbeitstil, den er bereits als Stadtdirektor praktizierte, will er als 
        möglicher Bürgermeister fortsetzen.
 
Die dritte Staffel der Fragen an die 
    Bürgermeisterkandidaten ist heute abgeschickt worden. Die Antworten erwarten 
    wir dann zu Beginn der "heissen Wahlkampfphase" 
    spätestens am 09.09.04.
     
Bei der Beantwortung der 2. Staffel der Fragen an 
        die Kandidaten ist die Bürgermeisterkandidatin der CDU letzte 
        geworden. Es wird doch nicht an der Geschwindigkeit Ihres neuen 
        Wahlkampfgefährts gelegen haben !? Ansonsten sollte die CDU ihr beim 
        nächsten mal einen cdu-roten Ferrari schenken
        
. 
 
    Neben den angestammten Ratskandidaten der politischen Parteien und 
    Wählergemeinschaften bewerben sich noch zwei weitere Kandidatinnen um ein 
    Ratsmandat. Es sind dies Frau Klause aus Paffendorf und Frau Renneberg aus 
    Quadrath-Ichendorf.
 
Bei der Beantwortung der 2. Fragenstaffel war Ulrich Martin 
    eindeutig der schnellste der Bürgermeisterkandidaten  ! 12.08.04, 10:30 
    Uhr.
 
Übergabe des Maria-Käfers
         
| 
             
              | 
            
             | 
            
             | 
          
Ein besonderes Geschenk erhielt die 
        Bürgermeisterkandidatin der CDU heute von Ihrer Partei. Ihr 
        Stellvertreter Rainer Hübl aus Niederaussem, der heute selbst seinen 
        40.Geburtstag feiert, übergab die Schlüssel für den Maria-Käfer und 
        wünschte gute Fahrt durch den Wahlkampf und eine sichere Ankunft im 
        Bürgermeisterbüro.
 
Die CDU eröffnet den Straßenwahlkampf 
        mit der Präsentation der Großplakate für den Landrat.
        
        
        von lks.: Willi Zylajew, Werner Stump, Michael Breuer
        Der Kreisparteivorsitzende Michael Breuer, der Fraktionsvorsitzende 
        Willi Zylajew und nicht zuletzt Landrat Werner Stump erläuterten den 
        anwesenden Journalisten in Kurzform das Wahlprogramm der CDU und wiesen 
        dabei besonders auf die Internetadresse
        der-Energiekreis.de , 
        wo alles ausführlich erläutert wird.
 
Die zweite Staffel der Fragen an die 
    Bürgermeisterkandidaten ist heute abgeschickt worden. Die Antworten erwarten 
    wir spätestens am 22.08. und die 3. und 
    letzte Staffel folgt dann in der "heissen Wahlkampfphase" 
    spätestens am 09.09.04.
     
Die erste Staffel der Fragen an die 
    Bürgermeisterkandidaten ist komplett und kann auf der Interviewseite 
    eingesehen werden. Ich  werde dann in den nächsten Tagen die  2.Staffel folgen lassen. Die 3. und 
    letzte Staffel folgt dann in der "heissen Wahlkampfphase".
     
Die BMA hat jetzt auch ihre Kandidaten für den Stadtrat und den Kreistag benannt. Sie können diese wie gewohnt unter der Rubrik Kandidaten einsehen.
    Der erste Bürgermeisterkandidat, Herr 
    Stutzenberger von der BMA, hat bereits die erste Staffel der Fragen an 
    die Kandidaten beantwortet und als erster ein Häkchen im 
    Kontrollfeld. (siehe Interviewseite). Der letzte 
    gibt einen aus 
!
Auch der Bürgermeisterkandidat des UBB, Herr Ingo Schäfer hat jetzt seine Internetseite fertig gestellt. Sie erreichen Ihn unter www.schaefer.ubb-bergheim.de/ . Die Seite zwar noch nicht ganz komplett, aber über das Wichtigste können Sie sich dort bereits informieren.
Die Internetseite der 
        Bürgermeisterkandidatin Maria Pfordt von der CDU ist jetzt 
        freigeschaltet und man kann sich unter
        http://www.maria-pfordt.de umfassend 
        über die einzige weibliche Bewerberin um dieses hohe Amt informieren.
        
 
Die erste Staffel der Fragen an die 
    Bürgermeisterkandidaten ist abgeschickt. Ich hoffe alle Antworten bis ca. 
    Ende Juli zu haben und werde dann die 2. Staffel folgen lassen. Die 3. und 
    letzte Staffel folgt dann in der "heissen Wahlkampfphase".
 
Auch der Bürgermeisterkandidat der 
        Bergheimer Sozialdemokraten, Herr Manfred Lipphardt hat jetzt seine 
        Internetseite fertig gestellt. Sie erreichen Ihn unter
        www.bm-lipphardt.de 
        und können sich dort umfassend informieren.
 

Wir, das heißt auch die Bergheimer haben 
    einen neuen Bundespräsidenten, der heute eine bemerkenswerte Antrittsrede 
    gehalten hat. Und hier können Sie sie nachlesen : 
    
    Die Antrittsrede des neuen Bundespräsidenten
Ulrich Martin, der Bürgermeisterkandidat der 
    FDP, hat jetzt auch seine eigene Internetseite. Unter
    http://www.der-buergermeisterkandidat.de kann man alles wichtige über 
    ihn erfahren. WWW = Wahlkampf
    wird wichtig !
 
Getestet und für gut befunden. Wer immer noch nicht weiß, was er am Sonntag wählen soll. "Hier werden Sie geholfen !"
Und hier können Sie nachlesen, wie es ausgegangen ist :
Die Wählergemeinschaft BMA (Bergheim-Alternative) präsentiert sich den Bergheimer Bürgern jetzt im Internet und hat sich an die Zusage gehalten, ein Diskussionsforum für die Bürger einzurichten. Übrigens vom gleichen Anbieter wie die Grünen. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Diskussionsteilnehmer.
Nachdem die Grünen ihre Internetseite das letzte mal am 23.08.2001 aktualisiert hatten, sind sie jetzt wie besagter Phoenix aus der Asche mir einer sehr ansprechenden Seite wieder auferstanden. Auch das versprochene Diskussionsforum wurde bereitgestellt. Lohnt sich da mal reinzuschauen und wir freuen uns auf spannende Diskussionen.
Die Kreistagskandidaten der CDU sind nominiert worden:
Wahlkreis :
5: Dr. Sabine Cremer (Koppelk. Wolf Dieter König)
6: Dr. Winfried Kösters (Franz-Josef Düchting)
7: Lothar Kauffels (Helmut Paul)
8: Irmtraut Lindemann (Kurt Kitz)
Um das Amt des Landrats bewirbt sich erneut der Amtsinhaber Werner Stump.
Nun stellen die Grünen doch einen eigenen Bürgermeisterkandidaten. Der freie Journalist Thomas Roos, 47 Jahre, verheirat und Vater zweier Kinder soll nach dem Willen der Mitgliederversammlung für die Bergheimer Grünen antreten. Begründet wurde der Sinneswandel durch die veränderte politische Konstellation durch das Entstehen der BMA.
Nach fast 10 Jahren hat Ulrich Martin, der Vorsitzende der 
    FDP 
    , seine Ankündigung wahr gemacht und das Amt in jüngere Hände gegeben. Neuer 
    Vorsitzender ist der 24-jährige Jurastudent Martin Schüller, der sich gegen 
    Mario Baldin durchsetzte. Vor vier Jahren in die Partei eingetreten und 
    heute schon Vorsitzender - das nennt man Karriere !
 
       
    
Die Bürgermeisterkandidatin der CDU, Frau Maria Pfordt im Dialog mit den Bürgern am Stand der CDU in der Fußgängerzone. Auch der Bundestagsabgeordnete Willi Zylajew, der Kreisvorsitzende Michael Breuer und der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Klaus Sahler unterstützten Maria Pfordt in Ihrem Bestreben eine gute Bürgermeisterin für die Bergheimer Bürger zu werden.
        
        Der Bürgermeisterkandidat der Sozialdemokraten Manfred Lipphardt 
        präsentierte sich auf dem Bergheimer Frühling und stellte besonders 
        heraus, dass seiner Auffassung nach der zukünftige Bürgermeister ein 
        ausgewiesener Verwaltungsfachmann sein müsse. Er betonte als zukünftige 
        Aufgabenschwerpunkte besonders die Konsolidierung der Finanzen sowie die 
         
        bürgernahe, effiziente und mitarbeiterorientierte 
        Verwaltungsführung  . Im Rahmen der Diskussion stellte der 
        ehemalige Bürgermeisterkandidat Reinhard Jütte von den Grünen klar, dass 
        das Gesetz  ausdrücklich jedermann den Zugang zu diesem Amt öffnet 
        und ein interessierter Zuhörer bemerkte zu der Absicht dieser Verwaltungsführung : "Wenn man einen Teich trocken legen will, 
        darf man nicht die Frösche befragen !"
 
Ulrich Martin, der Vorsitzende der FDP 
    , hat am  Wochenende angekündigt, nicht wieder für den Vorsitz der 
    Partei zu kandidieren. Er möchte das Amt in jüngere Hände geben und sich auf 
    seine Bürgermeisterkandidatur konzentrieren.
 
Habemus candidatam ! Weisser 
        Rauch über dem Bürgerhaus in Quadrath. Mit 87 : 3  bei einer 
        Enthaltung stimmten die Sozialdemokraten für Manfred Lipphardt. Der 
        ehemalige Stadtdirektor von Werl soll für die SPD ins 
        Bürgermeisterrennen gehen. 
 
Sowohl FDP 
    als auch UBB haben angekündigt, ein 
    Diskussionsforum auf Ihren Websites einzurichten. Wir werden rechtzeitig 
    darüber berichten, wenn sie online sind.
 
Ob die Grünen mit den Bürgern auch online diskutieren werden bleibt abzuwarten. Ihre Internetseite wurde das letzte mal am 23.08.2001 aktualisiert. Aber vielleicht kommen sie ja noch.
Die Dialogbereitschaft der Wählergemeinschaft BMA (Bergheim-Alternative) mit den Bergheimer Bürgern im Internet wird sich zeigen, wenn sie Ihre Internetpräsenz fertig haben. Wir werden hier darüber berichten.
Bei der SPD gibt es gar kein 
        Diskussionsforum. Die Frage ist, ob man dort nichts von offener 
        Diskussion hält oder ob der Gesprächsbedarf nach der "Spaltung" erst 
        einmal gedeckt ist. Wenn man z.B. bei der SPD-Aussem auf 
        "Diskussionsforen" klickt, erhält man die Meldung, dass dies den 
        Administratoren vorbehalten ist. Öffentlichkeit unerwünscht ?
 
Ab sofort hat die Bergheimer CDU auf ihrer Internetseite ein Diskussionsforum eröffnet, in dem sie die Bürger auffordert, mit ihr über Politik zu diskutieren. Es wird dort unter anderem ein anschauliches Beispiel dafür geboten, wie schnell sich ein Disput auch mal in die falsche Richtung entwickeln kann. Eine Volkspartei muß so etwas bis zu einer gewissen Grenze aushalten können, wobei sich durchaus eine Relation zwischen der Reizschwelle und der eigenen Souveränität herstellen läßt.
Die Wählergemeinschaft BMA (Bergheim-Alternative) hat sich auf einer Gründungsversammlung offiziell konstituiert und Herrn Roland Dahmen zu Ihrem Vorsitzenden gewählt. Kandidaten für den Rat und das Bürgermeisteramt werden ca. Ende Mai benannt.
Die CDU hat ihre Pläne aufgegeben, den neuen Platz vor dem Rathaus nach dem größten Deutschen aller Zeiten (ZDF), Altbundeskanzler Konrad Adenauer, zu benennen. Die einen nennen das "politische Größe", die anderen "Feigheit vor dem Feind". Da möge sich nun jeder selbst sein Urteil bilden.
Die Kreistagskandidaten der SPD sind nun offiziell bestätig worden:
Wahlkreis
5:Martin Steingräber (Koppelk. Wolfgang Sewelies)
6: Dr. Kai Faßbender (Willi Abts)
7: Hans Peter Lafos (Fred Kirfel) hier gab es eine Änderung.
8: Dieter Hunke (Karl-Udo Milewski)
Landratsbewerber wurde mit 100 % der abgegeben Stimmen Bernhard Hadel.
Die FDP hat Ihre Landrats- und Kreistagskandidaten benannt:
Zum Landratskandidaten wurde Horst Engel gewählt. Zusätzlich zu diesem als weiterer Kreistagskandidat wählten die Liberalen den Fraktionsvorsitzenden Ralph Bombis. Die weiteren Plätze belegten Karl-Heinz Weingarten, Harald Dudzus, Christian Pohlmann und Inge Breunsbach.
20 Mitglieder haben erst einmal die Nase voll von ihrer Partei und sind aus der 
    SPD ausgetreten. Darunter so prominente Mitglieder wie der stellvertretende 
    Bürgermeister Harald Stutzenberger, der stellvertretende 
    Fraktionsvorsitzende Helmut Tillmanns, sowie die Stadträte Inge Dahmen, 
    Christine Gawlig und Artur Forge.
    
    Der Vater und 
    Amtsvorgänger des derzeitigen SPD-Fraktionsvorsitzenden, Hans Wolle, ist aus der SPD 
    ausgetreten !!!
Auf einer Pressekonferenz erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Wolle seinen Rücktritt vom Fraktionsvorsitz, bleibt aber SPD-Mitglied !!!
Die restlichen 10 Fraktionsmitglieder der SPD haben Willi Abts zu Ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.
Zu den bis dato unbestätigten Gerüchten, dass es etwas ähnliches auch bei der CDU geben könnte (KR v. 05.03.04) erwarten wir spätestens Anfang Mai neue Informationen.
Es gibt eine neue parteiübergreifende Fraktion in Bergheim. Ob , und wenn ja wo diese in Bergheim mit eigenen Kandidaten antritt können Sie in Kürze hier nachlesen. Der neuen BMA (Bergheim-Alternative) gehören die EX-SPD-Ratsmitglieder Klause, Cichon, Lasinka, Werres, Stupp, Voß, Weilerswist, Klausnitzer, Tillmanns, Dahmen, Gawlig, Stutzenberger und Forge an. Zum Vorsitzenden wurde Helmut Tillmanns gewählt. Seine Stellvertreterin wurde Inge Dahmen. Geschäftsführer ist Manfred Mertel.
(Da sich die Anzahl ständig erhöhen kann, wird keine Gewähr für Vollständigkeit übernommen.)
Ihre Informationen können Sie mir per e-mail zukommen lassen :